Zahnschmerzen sind, wie jeder andere Schmerz, ein Signal unseres Körpers, das etwas im Mund nicht stimmt. Meistens verbirgt sich dahinter eine akute Entzündung des Zahnmarkes "Nerv" in unterschiedlichen Stadien. Am Anfang kann durch eine rasche Therapie sogar ein Schaden abgewendet werden. Darum sollten Sie Zahnschmerzen ernst nehmen und wenn möglich sofort Ihren Zahnarzt kontaktieren. Schreiben Sie sich genau auf, wann sie das erste Mal den Zahnschmerz gespürt haben und wo, sowie was lindernd war.
Oft ziehen freiliegende Zahnhälse. Meistens eine kurze Ziehen, was sofort weg ist. Beobachten Sie das Geschehen, nehmen den Druck beim Zähneputzen heraus und verwenden eine fluoridhaltige Mundspüllösung und eine sanfte spezielle Zahnpasta.
Ein ziehender Schmerz deutet immer auf eine akute Entzündung der Pulpa "Nerv" hin. Charakteristisch ist ein Nachziehen auf Temperaturreize, besonders Kälte, länger als 2 sec, meistens 15-20 sec. Eine rechtzeitige Therapie innerhalb weniger Stunden kann den Zahnnerv retten!
Bleibt das Ziehen noch länger bis Minuten bestehen oder reagiert der Zahn auf Wärme, ist meistens von einer schweren Schädigung des Zahnnerven auszugehen. Sofort zum Zahnarzt. Eine rechtzeitige Therapie, meistens eine Wurzelkanalbehandlung, kann eine schwere Infektion des Nerven und des umliegenden Knochens verhindern.
Kommt ein Schmerz auf Druck dazu, z. B. beim Kauen oder auch alleine, hat sich meistens eine Infektion ausgebreitet. Sofort zum Zahnarzt. Die Infektion hat den Knochen erreicht. Eine Vereiterung "Abszeß" kann entstehen.
Tun die Zähne morgens weh? Vielleicht sogar auf Druck? Dann ist oft nächtliches Zähnekirschen oder Pressen die Ursache. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber.
Falls ein umgehender Zahnarztbesuch nicht zu realisieren ist oder auch für die Nacht können sie freiverkäufliche Schmerzmittel nehmen. Als Mittel der Wahl gilt IBUPROFEN 400. Dieses Mittel hat in der Regel eine gute Verträglichkeit und wirkt sogar entzündungshemmend. Der Wirkeintritt kommt nach ca. 60 min. Also geduldig sein.
^top